STADT AM STROM
Manfred Besser, Jahrgang 1945, thematisiert in seinen Gemälden Hafenbecken, Schiffe und Brücken, Kräne und Traversen, Speicher und Container.
Manfred Besser, der selbst 10 Jahre im Hamburger Hafen arbeitete, komponiert dabei bekannte Motive neu, schafft vertraute Stimmungen und setzt sie in eindrucksvolle Impressionen um.
In der 24. Ausstellung seit Ihrer Eröffnung im März 2013 zeigt Nissis Kunstkantine in der Hamburger HafenCity Werke des HfBK Absolventen, dessen Bleistiftzeichnungen, Holzdrucke, Linolschnitte, Öl- und Acrylarbeiten schon in zahlreichen Galerien und Museen quer durch Deutschland präsentiert wurden.
Auf Manfred Besser, bei Danzig geboren und in Schleswig-Holstein aufgewachsen, übten der Hamburger Hafen, die Veddel, die Speicherstadt und die Elbbauen immer eine große Anziehungskraft aus, die das Schöpferische ihn ihm motivierte.
Seine Ausbildung erhielt er in den 1960er Jahren bei Willem Grimm, Protagonist der sog. Hamburger Sezession, einer der kunsthistorisch bedeutsamsten Strömungen der norddeutschen Kunstszene.
Das Motiv erfährt bei Manfred Besser die Wucht expressionistischer Steigerung.
Ein kräftiger Strich für das Figurative und eine Farbkomposition in strahlender Leuchtkraft erzeugen das für Besser typische Spannungsfeld aus Abstraktion und Realismus.
Manfred Besser begrenzt sich nicht auf das eigene Werk, sondern ist auch Experte Künstlerwerkstoffe und Kurator der Ausstellungen von Udo Lindenberg.