Andrea Benecke am Klavier
Die Pianistin Andrea Benecke erhielt an der Hamburger Musikhochschule ihre Ausbildung als Konzertpianistin und Dipl. Klavierpädagogin für klassisches Klavier.
Die Teilnahme an mehreren Meisterkursen sowie ihre zahlreichen öffentlichen Solokonzerte und CD Aufnahmen machten sie als Solistin auch international bekannt.
Neben ihren CD Aufnahmen romantisch impressionistischer Literatur hat sie 2006 auch „Die wohlklingende Fingersprache“ – Fugen und Suitensätze für Cembalo oder Klavier – des Hamburger Barockkomponisten Johann Mattheson wiederentdeckt und für Klavier aufgenommen.
Dies ist die weltweit einzige verfügbare Aufnahme.
Auf Grund ihres umfangreichen klassischen Repertoires und ihrer eigenen Kompositionen, überzeugen die Konzertprogramme durch Vielfalt und thematisch abgestimmte Arrangements aus unterschiedlichen Epochen. Hierzu zählen Solokonzerte vor großem Publikum wie z. B. in der Laeiszhalle Hamburg oder dem Schleswig-Holstein Musikfestival als auch zahlreiche Konzertauftritte in kleinerem Rahmen.
Als gefragte Klavierpädagogin unterrichtet sie Schüler ihrer Konzertpiano Klasse und an der Internationalen Schule Hamburg.
Im April 2016 hat Andrea Benecke ihr erstes eigenes Album „Modern Classsical Music for Piano“mit Unterstützung von Oehms Classics – 12 moderne romantische Stimmungsbilder – veröffentlicht.
www.konzertpiano.de