Skip to content

#109 Erinnerung trägt Farbe

Einladung zur Vernissage am Mittwoch, den 24. September um 19 Uhr. Die Laudatio hält Bernd Roloff.

Gerd Zimmermann begann seine künstlerische Laufbahn nach einer Ausbildung zum Plakatmaler. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er in den Bereichen Gebrauchsgrafik, Kulissenbau und Schriftgestaltung. Seine künstlerische Ausbildung absolvierte er an der renommierten „fa-school-amsterdam-osdorp“ in den Niederlanden. Besonders geprägt wurde sein Stil durch den Einfluss amerikanischer Künstler wie Albert Dorne und Norman Rockwell.

Nach einer Phase des Stillstands entfaltete Zimmermann eine bemerkenswerte kreative Produktivität. Heute ist er aktiver denn je und hat sich auf dem internationalen Kunstmarkt erfolgreich etabliert. Seine Werke wurden unter anderem in Berlin, Rom, Malta und Shanghai ausgestellt.

Zimmermanns künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch eine dynamische Verbindung von gegenständlicher und abstrakter Malerei aus. Er arbeitet mit vielfältigen Techniken wie Collagen, digitaler Kunst und klassischer Malerei. Thematisch befasst er sich mit Natur, Technik und Landschaften. Seine komplexe Bildsprache eröffnet dem Betrachter zahlreiche Interpretationsmöglichkeiten.

Besonders hervorzuheben ist Zimmermanns internationale Anerkennung: Seine Arbeiten finden nicht nur in Europa, sondern auch bei Kunstliebhabern in den USA und China großen Anklang, was seine globale Relevanz unterstreicht.


Uwe Lisken fertigt Skulpturen für den Außenbereich mit Hessischer Empathie. „Das größte zu überwindende Hindernis bis zum fertigen Kunstwerk ist die Entwicklung einer Idee, die schon mal Wochen dauern kann“, formuliert der gebürtige Hesse den von außen banalen, aber im Inneren komplexen Entstehungsprozess. Die letztendliche Umsetzung ist für Lisken dagegen das reinste Kinderspiel. Na ja, fast zumindest. Egal ob Kolonien kunstvoller Männchen oder kinetische Entwicklungen, ebenso die Kooperation mit seinem geschätzten Kollegen Norbert Wilting (Bronzen). 

 Seine Arbeiten sind ein exzellentes Beispiel dafür, dass frei nach Schiller, Kunst von Können kommt.


Der syrische Künstler Haisam Al Saiegh, heute in Hamburg lebend, verbindet in seiner Arbeit traditionelle Handwerkskunst mit der Ausdruckskraft digitaler Medien. Aufgewachsen in einer Juwelierfamilie in Damaskus, entwickelte er schon früh ein tiefes Verständnis für Form, Material und Licht sowie eine professionelle handwerkliche Basis.

Sein künstlerisches Schaffen umfasst Malerei, Skulptur, digitale Illustration und Mixed Media. Dabei beschäftigt er sich mit Themen wie Gender, Identität, Erinnerung, Freiheit und menschliche Verbundenheit. Mit einem zeitgenössischen Stil, der Handwerk und Schlichtheit verbindet, entstehen emotionale Erzählungen, die Persönliches und Universelles vereinen.

Al Saiegh hat an internationalen Projekten teilgenommen unter anderem mit Ettijahat – Independent Culture und IMS (International Media Support, Dänemark) – und seine Werke wurden in Ägypten, Libanon, Syrien und Deutschland ausgestellt.

Mit seiner Kunst schafft er Räume für Dialog und Begegnung. Sie ist nicht nur persönlicher Ausdruck, sondern auch eine Stimme für Menschen, deren Geschichten oft ungehört bleiben.

Einladung

Rückseite

Die Formatierungen der Laudatios werden derzeit überarbeitet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Laudatio

Vernissage der Ausstellung "Erinnerung trägt Farbe"

Exponate der Ausstellung "Erinnerung trägt Farbe"

Klangbild der Farben und Formen II

Gerd Zimmermann, Acryl auf Leinwand, 70x50 cm, 2025
1900

Klangbild der Farben und Formen

Gerd Zimmermann, Acryl auf Leinwand, 70x50 cm, 2025
1900

Dorado-dem Netz des Fischers entkommen II

Gerd Zimmermann, Acryl auf Leinwand, 30x60 cm, 2025
1200

Dorade-dem Netz des Fischers entkommen I

Gerd Zimmermann, Acryl auf Leinwand, 30x60 cm, 2025
1200

Stilles Skagen II

Gerd Zimmermann, Acryl auf Leinwand, 50x70 cm, 2025
1700

Lyrische Abstraktion-Eine Wiederentdeckung

Gerd Zimmermann, Acryl auf Leinwand, 40x60 cm, 2025
1200

Lyrische Abstraktion-Eine Wiederentdeckung II

Gerd Zimmermann, Acryl auf Leinwand, 40x60 cm, 2025
1200

The waters cascade down

Gerd Zimmermann, Acryl auf Leinwand, 50x60 cm, 2014
1500

Nach dem Konzert

Gerd Zimmermann, Mixed Media auf Leinwand, 60x45 cm, 2025
1800

Natur im Fokus

Gerd Zimmermann, Acryl auf Leinwand, 80x80 cm, 2017
2400

Adria

Uwe Lisken, Motorhaube VW Käfer, Stahl, Bronze, 135x90 cm, 2025
9100

Bibbione

Uwe Lisken, Motorhaube VW Käfer, Stahl, Bronze, 100x80 cm, 2024
9100

Grenzgänger

Uwe Lisken, Stahl, Edelstahl, Bronze, 40x24x47 cm, 2025
3500

Im Gespräch

Uwe Lisken, Stahl, Edelstahl, 160x34x30 cm, 2025
3.500

Rimmini

Uwe Lisken, Motorhaube VW Käfer, Stahl, Bronze, 100x80 cm, 2024
9100

Selbstreflexion

Uwe Lisken, Stahl, Tombak, Bronze, 144x10x14 cm, 2025
4200

Freund

Haisam Al Saiegh, Digital Art, 50x70  cm, 2025
700

Geheimnis

Haisam Al Saiegh, Digital Art, 50x70  cm, 2025
700

Glücksjäger

Haisam Al Saiegh, Digital Art, 50x70  cm, 2025
700

Lange Reihe

Haisam Al Saiegh, Digital Art, 50x70  cm, 2025
700

Tanzende

Haisam Al Saiegh, Digital Art, 50x70  cm, 2025
700

Leichtigkeit

Haisam Al Saiegh, Digital Art, 50x70  cm, 2025
700

Spiegel

Haisam Al Saiegh, Digital Art, 50x50  cm, 2025
600
Nissis Kunstkantine

Kunstgalerie & Eventlocation
Am Dalmannkai 6
20457 Hamburg (HafenCity)

Mo-Fr, 10-16 Uhr sowie nach Vereinbarung
Sa & So geschlossen

Nissis Kunstkantine Logo Weiß
An den Anfang scrollen
Suche
Kontakt
Newsletter

Nissis Kunstkantine Newsletter