„Flucht.Punkt.Perspektiven“

Dirk Brüggemann

Dirk_brueggemannEinladung zur Vernissage

Dirk Brüggemann

Mittwoch, 26. April 2017 19 Uhr

 

„Flucht.Punkt.Perspektiven“

 

Dirk Brüggemann lebt und arbeitet im Großraum Hamburg in den Bereichen Zeichnung, Malerei, digitale Composings und Objekte.
 
Das Malen und Zeichnen ist für Dirk Brüggemann ein aufwühlender Moment der Ruhe – ein Versuch der Ordnung von multimedialen Informationen und persönlichen Reflexionen. In seinen Bildmotiven bearbeitet er Dokumente, Zitate aus der Malerei, Literatur, Philosophie, Propaganda und Reklame. Oft sind es auch redaktionelle Photos oder Momentaufnahmen aus der Informationsflut des Internets, die nur schlaglichtartig Aufmerksamkeit beanspruchen, bevor sie in den Tiefen der Online‐ Archive versinken. Diesen kurzlebigen Bildern wird in Brüggemanns Bildern eine Bühne gegeben, um eigene, unvorhersehbare Wirkungen zu entfalten. In mehrschichtigen, flüchtigen, transparent zerfließenden Farben werden Augenblicke von isolierter Intensität collageartig zu verstörend ambivalenten Situationen kombiniert. Das abstrakte Element farbiger Punkte versetzt mit seiner Leichtigkeit und verspielten Freude die gegenständlichen Kompositionen in Bewegung und vermittelt unfassbare Ebenen interpretatorischer Möglichkeiten.

Es entsteht ein neues Koordinatensystem, in dem gelernte Interpretationsmechanismen versagen und ungewohnte Assoziationsketten provoziert werden: neue Routen im Navigationsgerät der eigenen Existenz.      

Viele der zum Teil großformatigen Bilder sind geprägt von einer schwermütigen Leichtigkeit, die den Betrachter über ihre abgründige Situationskomik verstört bzw. koordinatenlos reagieren lässt. Die Werke überraschen durch einen Humor, mit dem die Bildelemente in einem spannungsreichen Schwebezustand gehalten werden.

In seinen aktuellsten Arbeiten, die in der Kunstkantine gezeigt werden, beschreitet Brüggemann einen neuartigen und aufwändigen Umsetzungsprozess. Bereits fertig gestellte Zeichnungen oder Ölbilder werden digitalisiert und nach Überarbeitung am Computer in Großformaten auf PVC-Banner gedruckt. Auf diesem robusten Material wird das Motiv dann ein weiteres Mal partiell oder komplett mit lasierenden Ölfarben übermalt. Unschärfen, Pixelstrukturen oder auch Typographie werden als neue Stilelemente  integriert  – weitere mehrschichtige Wahrnehmungsebenen entstehen. Bei dieser eindrucksvollen Ästhetik handelt es sich um moderne klassische Malerei im besten Sinne.

 

Lebenslauf

– 1966 geboren in Celle

– 1986 Abitur in Rendsburg

– 1986 – 1990 Kunstschule Alsterdamm in HH, Abschluss Dipl.-Graphik-Designer

– 1990 – 1999 freie / feste Arbeit für Werbe- und PR-Agenturen in Düsseldorf und Hamburg

– seit 1999 selbstständige Tätigkeit

– seit 2009 Seminare im Bereich Malerei / Zeichnung

– 01. – 02.2016 Einzelausstellung in der Pop-Up-Galerie Compilation.de – die Räume wurden gefördert von der Kulturbehörde Hamburg und der Kreativgesellschaft Hamburg

20170426_131007

 http://www.ganz-hamburg.de/kunst-kultur/ausstellungen/vernissage-nissis-kunstkantine-flucht-punkt-perspektiven-arbeiten-von-dirk-brueggemann.html