„PinselPoesie“
„PinselPoesie“
Ausstellung von Dr. László Kova
vom 30.10. bis 09.12.2015
Nissis Kunstkantine, Am Dalmannkai 6, 20457 Hamburg-HafenCity
Vor 35 Jahren entdeckte Dr. László Kova (75) Hamburg für sich. Die imposante Alster, die majestätische Elbe und der malerische Hafen haben es ihm angetan: Er war der Aura der Hafenstadt verfallen. Kova, ein Verfechter der Freilichtmalerei (peinture de plein air), hat seine Erlebnisse in zahlreichen Öl- und Aquarellbildern reflektiert, die alles andere als eine bloße Abbildung der Natur sind. Er malt farbenfroh und dynamisch.
Die Werke des mittlerweile international präsentierten, aus der Donaumetropole Budapest stammenden Malers, vermitteln eine tiefe seelische Verbundenheit mit seiner Wahlheimat Hamburg und Norddeutschland. Sie offenbaren ein philosophisches Statement der Künstlerpersönlichkeit von László Kova. Er ist auch schriftstellerisch tätig. Seine Lyrik und Kurzprosa haben die Verlage u.a. LangenMüller in München, Rowohlt in Reinbek/Hamburg und net-Verlag in Berlin veröffentlicht. Als Vorleser seines literarischen Schaffens ist er in Hamburg und Norddeutschland häufig unterwegs. Als freier Journalist publiziert er seine Artikel.
Die Ausstellung „PinselPoesie“ zeigt Ölgemälde auf Leinen, die bei Wind und Wetter unter dem freien Himmel gemalt worden sind. Über die Landschaftsbilder hinaus präsentiert er Porträts von bekannten Persönlichkeiten (Künstler, Komponisten, Sportler, Politiker). László Kova ist auch ein Bildhauer. Über die Gemälde hinaus sind seine figurativen Kleinplastiken in Bronze zu bewundern.
Kurzbiografie
1940 in Budapest/Ungarn geboren
1959-63 Studium fürs Lehramt in Eger/Ungarn
1963-68 Studium Volkswirtschaftslehre in Budapest
1974 Promotion (Dr.oec.)
1974 Flucht nach Deutschland
1979-82 Gaststudium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg
1980 Eröffnung seines Malateliers
2002 Einrichtung eigener Druckwerkstatt für Radierungen
Ausstellungen u.a. Beverly Hills, Budapest, Hamburg, Worpswede, Hawaii, Los Angales, New York, Nicosia, Oslo, Paris, Stockholm, Tokyo, Zürich.
Veröffentlichungen seiner Gemälde als Bildkarten, Print Art, Illustrationen, Kunstplakate u.a. bei Art Depo, ARTES – Das internationales Kunsthaus, The Art House, GalerieVerlag Bodek, Handbuch der Editionen, Heye Verlag, PGM Art World, Shell AG Hamburg.
Seit 1992 Beteiligung auf internationalen Messen in Frankfurt Ambiente, Tendence, Book Fair, Art New York.
In öffentlichen Sammlungen hängen seine Bilder in Ungarn, Deutschland, Italien und den USA, sowie bei Privatsammlern in Australien, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Mexiko, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Ungarn, in der Schweiz, in den USA.